Vorschau

Karlheinz Goedtke, Im Centovalli (Detail), 1957, Tusche, Feder, Aquarell. © Freundeskreis Karlheinz Goedtke e. V.

KARLHEINZ GOEDTKE. Tier, Figur, Landschaft

12. April bis 02. November 2025

Zum 110. Geburtstag des Künstlers präsentiert das A. Paul Weber-Museum eine Auswahl seiner Werke.

Goedtke, geboren am 15. April 1915 in Kattowitz, kam 1945 als Flüchtling in den Kreis Herzogtum Lauenburg und starb am 23. August 1995 in Mölln. Kaum ein Ort im Lauenburgischen hat keinen „Goedtke“: Der „Rufer“ in Lauenburg/Elbe, der „Eulenspiegel“ in Mölln und das „Kreispferd“ in Ratzeburg gehören zu den bekanntesten und sichtbarsten der von ihm geschaffenen Plastiken. Das A. Paul Weber-Museum zeigt in seiner Retrospektive auch Graphiken und kleinere Plastiken. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Freundeskreis Karlheinz Goedtke e.V..

Ausstellungseröffnung Freitag, 11. April 2025, 18 Uhr