Rückblick

Albrecht Dürer, Die apokalyptische Reiter (Detail), Holzschnitt, 1511.

Albrecht Dürer, Die apokalyptischen Reiter (Detail), 1511, Holzschnitt.

Vergangene Ausstellungen

Über 120 Ausstellungen waren im A. Paul Weber-Museum seit seiner Gründung 1974 zu sehen. Hier finden Sie eine Auswahl der letzten Jahre.

Karikatur von Peter Menne. Ein Mann im Profil leert mit zurückgelegtem Kopf ein Schnapsglas. Der Mann hat rote Haare und trägt ein weißes Hemd mit schwarzem Schlips.

© Peter Menne.

HEIMATKUNDE. Karikaturen von Peter Menne

14. Dezember 2024 – 02. März 2025

Mennes Arbeiten im A. Paul Weber-Museum beinhalten spitzfindige Satire und präzise beobachtete Milieubeschreibungen. Mit seinem sperrigen, dynamischen Strich entstehen Bilderzyklen, in denen er sich der Mentalität des Kleinbürgers widmet. Doch bei all seinem Verständnis für die Schwächen des Einzelnen bleibt Menne in seinen Zeichnungen kritisch und wachsam.


A. Paul Weber steht gebeugt über seine auf dem Boden liegenden Lithografien im betagten Alter in seinem Wohnszimmer und betrachtet diese mit den Händen in den Hosentaschen.

A. Paul Weber in seinem Haus in Schretstaken.

MIT VOLLER MAPPE
Ankäufe aus 50 Jahren A. Paul Weber-Gesellschaft

28.04.–17.11.2024

Über 5.000 Werke konnte die A. Paul Weber-Gesellschaft seit ihrer Gründung erwerben, finanziert durch Mitgliedsbeiträge und den Verkauf von Jahresgaben, Publikationen und Werbeartikeln.
Die Ausstellung zum 50jährigen Jubiläum der A. Paul Weber-Gesellschaft zeigte einen Querschnitt der Ankäufe und das Werk des Künstlers in all seinen Facetten.

Info zur A. Paul Weber-Gesellschaft


Ein Porträtbild des Künstlers Moritz Götze von 1998, dass eine Person in einer sonnigen Stadtlandschaft zeigt, die an einer Blume riecht.

Moritz Götze, o.T. (Detail), 1998, Siebdruck.

GRAFISCHE MEISTERSCHAFT
studiert, gelebt, gearbeitet in der DDR

16.12.2023–25.02.2024

Abstraktion und thematische Vielfallt, künstlerische Experimentierfreude und technische Brillanz, Aufgreifen internationaler Strömungen oder Bezugnahme auf die Klassische Moderne – die Ausstellung öffnete den Blick auf die Meisterschaft auf dem Gebiet der Grafik in der DDR.

Ausstellungsheft PDF


Die Leiterin des Museums Dr. Anke Mührenberg und der Geschäftsführer der A. Paul Weber-Gesellschaft Jürgen Meier.

Weber in Farbe

25.03.-03.09.2023

Farbige Drucke, Gemälde, Glasplattenentwürfe und Tuschezeichnungen – die Austellung überraschte mit farbintensiven Werken aus der Museumssammlung.