Willkommen im A. Paul Weber-Museum
Das A. Paul Weber-Museum markiert den Eingang zum historischen Dom-Areal auf der Altstadtinsel von Ratzeburg. Umgeben von einer großen Parkanlage am Ufer des Domsees liegt es in direkter Nachbarschaft zum Herrenhaus, das als Sommerresidenz der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz errichtet wurde und heute das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg beherbergt.
Die Eibe, ein Naturdenkmal an der Nordseite des Museums, zu deren Füßen A. Paul Weber und seine Frau ihre letzte Ruhestätte fanden, hat alle Bewohner*innen des Hauses überdauert: Domherren, hohe Hofbeamte und die Offiziere der Garnisonsstadt Ratzeburg. Seit 1973 ist hier das Gesamtwerk des Künstlers A. Paul Weber zuhause.
Das Gebäude aus dem 17. Jahrhundert wurde zuletzt Ende des 18. Jahrhunderts dem zeitgenössischen klassizistischen Geschmack angepasst. Heute laden die Eingangshalle mit der toskanischen Säule, der elegante Gartensaal mit stilisierter Kuppel als Deckenschmuck und die Enfilade durch die Kabinetträume dazu ein, die Ausstellung zum heiteren bis dystopischen grafischen Werk A. Paul Webers zu erkunden. Highlights wie seltene Möbelentwürfe, Ex-Libris, Buchillustrationen, Landschaftsgemälde oder die Innengestaltung einer Göttinger Apotheke vervollständigen den Blick auf den ganzen Weber.
Bitte beachten: Aufgrund einer Baustelle ist der Parkplatz des A. Paul Weber-Museums zur Zeit nur eingeschränkt zu nutzen!
DIGITALER RUNDGANG
Ermöglicht durch Rotary Ratzeburg-Alte Salzstraße
Mit Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg das A. Paul Weber-Museum entdecken
Lassen Sie sich vom digitalen Rundgang inspirieren und erhalten Sie vertiefende Einblicke in die Ausstellungsräume – vor Ort oder als Vorbereitung zu Hause…
AUSSTELLUNG
12. April – 2. November 2025
„Karlheinz Goedtke. Tier, Figur, Landschaft“
Seine Plastiken, wie Till Eulenspiegel am Marktplatz von Mölln oder der Segler am Kieler Ostseekai, sind Wahrzeichen ihrer Städte geworden. Die Ausstellung zeigt mit zahlreichen erstmals präsentierten Zeichnungen und ausgewählten Kleinplastiken die thematische und stilistische Vielfalt des Künstlers…

Ausstellungsansicht „Karlheinz Goedtke. Tier, Figur, Landschaft“. © A. Paul Weber-Museum.
LETZTE CHANCE
So. 02. November 2025, 15 Uhr
Kuratorinnenführung durch die Sonderausstellung
Kommen Sie mit auf die letzte Führung durch die Sonderausstellung und verabschieden Sie sich mit uns von vielen wunderbaren Leihgaben, denn am folgenden Montag beginnt bereits der Abbau…
VORTRAG
Do. 06. November 2025, 19 Uhr, mit Maite Hansper
Karl Gatermann – Meister nordischer Landschaften
Der Vortrag ist Teil der Vortragsreihe „Kunsthappen – Werk und Leben von Künstlerinnen und Künstler aus und im Lauenburgischen“…

Vortragssaal. © A. Paul Weber-Museum.
WEBER IM NDR
„Ein einzigartiges Fundstück“ im Schleswig-Holstein Magazin
Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg erklärt die filigranen Schachfiguren von A. Paul Weber, die dieser in seiner Zeit im Gefängnis aus Zeitungsresten und Speichel herstellte…
NDR NORDTOUR ZU BESUCH IM LITHO-WORKSHOP
Drucken mit der Presse von A. Paul Weber
Nach vielen Jahren Pause fand im März 2025 endlich wieder ein Lithografie-Workshop im A. Paul Weber-Museum statt…



